Die Nordbayern Hockey Liga DNHL ist eine Fusion aus der Nürnberger Hobby Eishockey Liga NEHL und dem Nordbayern Hockey Cup NHC. Die NEHL basierte überwiegend aus Nürnberger Mannschaften, während der NHC auch überregional im Nordbayrischen Raum aktiv war
Die stärkste Mannschaft und auch Rekordmeister der NEHL waren die Frankonia Flames. Im NHC dominierten die Eisbären Lauf und konnten von 2006-2014 insgesamt 3 Meisterschaften gewinnen. Am Sonntag den 28.09.2014 kam es zum Showdown in der Arena Nürnberg. Es trafen die Flames zum ersten Spiel der DNHL Geschichte zum „DNHL Opener“ auf die Eisbären Lauf. Damals gelang den Eisbären Lauf ein knapper 4:2 Sieg. Der Beginn einer schier endlosen DNHL Liebesgeschichte, der bis heute noch andauert.
Der wichtigste Schritt war jedoch die Gründung 2020 des DNHL e.V.. Als eingetragener Verein wird die Vorstandschaft von den Mitgliedern gewählt. Es gibt viele ehrenamtliche Helfer wie die sportliche Leitung, die Ligenleiter und auch die Crew am Finaltag. Die Mannschaften entscheiden alle Schritte des Vereins und das macht den DNHL e.V. bis heute so erfolgreich.

In der Saison 2014/2015 lieferten sich die Frankonia Flames, Eisbären Lauf und die 2. Mannschaft es EV Pegnitz die Böheim Knights ein Kopf an Kopf Rennen um die Meisterschaft. Am Ende standen die Böheim Knights und die Eisbären Lauf im DNHL Finale, welches die Böheim Knights für sich entschieden und verdient der 1. DNHL Meister der Geschichte wurden.

Zur Revanche zwischen den Eisbären Lauf und den Böheim Knights kam es dann in der Folgesaison 2015/2016. Wieder waren es knappe Playoff Spiele aber am Ende standen die Eisbären und die Böheim Knights zum Finale 2.0 gegenüber, welches diesmal die Eisbären für sich entscheiden konnten.

2016/2017 legten andere Teams wie Hassfurt, Nürnberg Knights und Frankonia Flames an Spielstärke zu und lieferten sich mit den Eisbären und den Böheim Knights knappe Spiele. Am Ende erreichten die Frankonia Flames das Finale der DNHL1 und trafen hier Titelverteidiger Eisbären Lauf. Am Ende setzten sich die Eisbären knapp mit einem 5:3 Sieg durch und sicherten sich den 2. DNHL Titel in Folge.

2017/2018 fand eine neue Mannschaft den Weg in die DNHL. Justitia Regensburg war ein Team gespickt mit gelernten bzw. ehemaligen Spielern und mischte die Szene mal so richtig auf. Ein Schwergewicht auf Augenhöhe mit den Top Teams und sie erreichten prompt das DNHL Finale. Hier trafen sie auf Titelverteidiger Eisbären Lauf. In der buchstäblich letzten Spielsekunde konnten die Eisbären aus einer ausgeglichenen Partie einen Sieg machen und sicherten sich erneut den DNHL Titel. Leider hat sich Justitia Regensburg nach der Saison 2017/2018 aus dem Spielbetrieb der DNHL wieder zurückgezogen, was alle Beteiligten bis heute sehr bedauern. (Fotos von dem Finalspiel können aus rechtlichen Gründen nicht veröffentlicht werden).

2018/2019 die letzte vollständige Saison vor der Pandemie war auch eine sehr spannende Saison. Justitia Regensburg war raus und es rückten wieder andere Top Teams in den Vordergrund. Nürnberg Knights, Flames, Entgleisung Hassfurt und Eisbären Lauf spielten alle auf Top Niveau aber im Finale trafen dann die Nürnberg Knights auf die Eisbären Lauf. In einem hart umkämpften Spiel sicherten sich die Eisbären wieder die Meisterschaft und holten sich damit den 4. Titel in Folge.